Vom Manta 400 wurden
zwischen 1981 und 1984 245 Stück gebaut. 1981 – 23 Stck., 1982 – 80 Stck.,
1983 – 140 Stck., 1984 – 2 Stck.
Da diese Fahrzeuge nicht im Block, sondern auf Nachfrage gefertigt wurden,
gibt es keine definierten bzw. registrierten Fahrgestellnummern. Jedes
Fahrzeug wurde zur Einzelabnahme dem TÜV vorgestellt. Bei der
Brieferstellung durch den TÜV wurde keine spezifische Schlüsselnummer für
Typ und Ausführung verwendet. Alle Schlüsselnummern sind in den Briefen
genullt.
Dieser Manta 400 ist einer der ersten 23 mit Herstellungsdatum: 16.12.1981. Er war original schwarz, davon gab es nur acht Stück. Zudem war es ein 400er Breitbau, von diesen wurden nur 3 Stück in schwarz gefertigt. Einzigartig macht diesen Manta 400 die Tatsache, dass er mit roter Velourausstattung ausgeliefert wurde. Kein weiterer 400er wurde je mit einer anderen Ausstattung als der 182 (schwarz Leder & Opel-Werbestoff) oder 188 (grau Leder & Opel-Werbestoff) ausgeliefert.
Dieses Projekt steht jetzt erst einmal bis die Teilebeschaffung abgeschlossen ist. Zudem suche ich noch Infos zu der roten Velourausstattung (die leider icht mehr verbaut war).
Die Verbreiterungen, eine schwarze 400er Ausstattung und Felgen in 10×15 und 11,5×15 mit 255er und 285er Bereifung stehen schon parat. 03/21
Den Manta habe ich nur grob zusammengesteckt um besser sehen zu können was noch fehlt oder anders gemacht werden muss. Das Frontblech ist derzeit nur ein Mattig 4-Schlitz-Grill aus Gfk, da vorher ein Mattig Doppelscheinwerfergrill verbaut war. Dies wird natürlich auch wieder original mit 2-Schlitz und den Eckigen Scheinwerfern, da die Doppelscheinwerfer zur alten Front nicht wirklich passen.
Leider wurde auch das Agregat auch nicht original belassen. Hier wurde an Stelle des 2,4 16V ein 3,0 24v eingbaut. Dieser Fehler soll natürlich auch wieder behoben werden.
Juni 2022, der Anfang ist gemacht. Die Karrosserie ist fertig für das chemische entlacken und entrosten. Anschließed wird das ganze mit vielen weiteren Manta Blechteilen KTL beschichtet. Das sieht danach dann hoffentlich wie bei meinem Ascona 400 aus, komplett schwarz grundiert wie ein Neuteil ohne große Rostschäden.
–
November 2022. Die Karosserie ist wieder zurück und sieht bis auf zwei kleine löchlein super aus. Theoretisch könnte diese jetzt direkt zum Lackierer. Praktisch muss ich dafür aber noch bischen sparen. 🙁
Die Achsen habe ich Schwarz lackiert mit schön dick Klarlack. Alle Schrauben wurden neu verzinkt, sauber gefettet und wieder zusammengebaut. Die Gummilager sind alle neu (original Opel;-). An der 400er Vorderachse habe ich die Feder-Anschlagdome etwas verkürzt damit dem ordentlichen Tiefgang nicht im Weg steht. 03/2023
Auch Die Karosserie darf jetzt zum Lackierer. Natürlich wird das Auto wieder im Originalton schwarz 200 lackiert. Auf das Ergebnis bin ich schon sowas von gespannt. 03/2023
Der 2,5Liter 400er Motor mit 284PS samt Sportgetriebe und 76mm Auspuffanlage fiebern schon sehnsüchtig der Hochzeit entgegen. 03/2023