Das war mein Manta 400 im Jahr 1994
und diese Bilder stammen aus 1995
Danach stand dieser Manta 400 über 15 Jahre auf einer Hebebühne und ist seit 1995 abgemeldet. Im Sommer 2017 war dieser im Netz inseriert. Da musste ich zuschlagen. Der Motor wurde ´95 noch komplett neu gemacht bei Böhm Motorsport und hat seitdem 1026 km drauf bekommen. Der Bremskraftverstärker fehlt und paar andere Kleinigkeiten aber dann sollte der wieder laufen.
Januar 2018, ein halbes Jahr nach dem Kauf hab ich es endlich mal geschafft zu schauen ob die Kiste überhaupt läuft, -und läuft tatsächlich. Also hab ich mal den Rest in Angriff genommen. Bremssättel überholen lassen, die ganzen Schrauben und Klemmen waren nur irgendwelche und nicht original- die hab ich alle gegen Originale, neu verzinkte getauscht. Bremsleitungen, BKV und HBZ waren garnicht verbaut sowie Benzinleitungen, Tank, Pumpe ect.
Auspuff: mein letzer neuer Supersprint ist nun auch verbaut. Auch für den Innenraum hab ich mir schon was besorgt.
Die Ausstattung ist nun auch umgebaut und eingebaut. Leider musste der Teppich und die Rückbank wegen dem Käfig zerschnitten werden, aber ohne gefällt er mir nicht so gut.
Der Motor ist auch neu abgedichtet und etwas aufbereitet. Jetzt geht es an die Karosse. Bei den seitlichen Streifen ist die Spitze „abgehackt“ warum auch immer. Das gefällt mir nicht. Genau so wie Hinten rechts der Streifen zu Garnichts passt. Die Motorhaube ist wellig, der Kotflügel und die Spoilerlippe hatten einen Riss sowie paar Kleinigkeiten am restlichen Auto die Lackiert werden müssen.
…wieder zurück vom Lackierer. Es war am Ende doch fast das ganze Auto zu Lackieren. Nun geht’s an´s Zusammenbauen und dann ab auf die Piste.
Da ich noch einen Satz Irmscher Windsplits hatte konnte ich nicht widerstehen….
2018 in Roding am Oldtimertreffen hab´ ich dann Walter Röhrl getroffen der mir auch dieses Auto wieder signiert hat. Vielen Dank nochmal dafür Walter.
–